Hörwurm – Hörgeräte in Goch Hörwurm – Hörgeräte in Goch Hörwurm – Hörgeräte in Goch Hörwurm – Hörgeräte in Goch
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Rund ums Hören
    • Hörsysteme
    • Gehörschutz
  • Aktuelles
  • Termin vereinbaren
Hörwurm – Hörgeräte in Goch Hörwurm – Hörgeräte in Goch
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Rund ums Hören
    • Hörsysteme
    • Gehörschutz
  • Aktuelles
  • Termin vereinbaren
Apr 12

Tinnitus – Sausen in den Ohren

  • 12. April 2016
  • Sebastian Henning
  • No Comments
  • Allgemein

Die Warnsignale unseres Körpers

Wenn Ohrgeräusche auftreten und auch am nächsten Tag noch zu hören sind, sollte man umgehend einen HNO-Arzt aufsuchen. Denn der akute Tinnitus kann oft erfolgreich behandelt werden. Wenn der Tinnitus nicht allein, sondern mit plötzlichen Hörproblemen oder Schwindel auftritt, braucht man keine Nacht abzuwarten, sondern geht innerhalb der ersten 24 Stunden zum Arzt.

Ursachen

Auch wenn die Geräusche bleiben und chronisch werden, kann man etwas tun. Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal – vergleichbar mit dem Schmerz. Deshalb versucht man zunächst herauszufinden, warum der Tinnitus entstanden ist. Mögliche Ursachen sind Hörminderungen, Lärm, Hörsturz, Drehschwindel, Probleme an den Zähnen, Kiefern oder der Halswirbelsäule.

Man geht heute davon aus, dass die meisten Ohrgeräusche nicht von einer Erkrankung ausgelöst werden. Offenbar ist es so, dass Nervenzellen der Hörbahnen im Gehirn Impulse aussenden und so Töne oder Geräusche entstehen. Unser Gehirn ist in der Lage, solche unwichtigen Geräusche auszublenden. Das macht es ständig, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können. Wenn dieses Rausfiltern funktioniert, ist Tinnitus kein Problem. Wenn wir uns aber auf die Geräusche konzentrieren und fixieren, weil sie uns beunruhigen, geschieht das Gegenteil: Wie die tickende Uhr oder der tropfende Wasserhahn, die uns zunächst am Einschlafen hindern und dann schier in den Wahnsinn treiben können, so können uns auch Ohrgeräusche quälen.

Die meisten Tinnitus-Betroffenen – 70 bis 80 Prozent – haben zugleich auch eine Hörminderung. Hier können oft beide Probleme auf einmal gelöst werden, wenn Hörsysteme genutzt werden. Oft ist den Betroffenen gar nicht bewusst, dass sie nicht mehr optimal hören. Ein Hörtest bringt hier Klarheit. In vielen Fällen treten die Ohrgeräusche in den Hintergrund, sobald das Hörproblem gelöst ist. Er wird von der Klangvielfalt des Alltags verdeckt.

Für viele Menschen sind diese technischen Hilfen eine große Entlastung. Die Behandlung des Tinnitus sollte sich allerdings nicht allein darauf beschränken.

Weitere Informationen zum Thema Tinnitus finden Sie auch bei der Tinnitus-Liga.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Letzte Beiträge

  • Kundeninfo Corona
  • Testen Sie die Weltneuheit in Goch – Hörgeräte kontaktlos aufladen
  • Es wurde gelost: Unser Gewinner kommt aus Goch!
  • Widex Beyond – World´s best sound – made for iPhone
  • Im-Ohr-Hörgeräte von Signia-Pro jetzt kostenlos probetragen
Erfahrungen & Bewertungen zu HörWurm HörSysteme

Aktuelles

  • Kundeninfo Corona
  • Testen Sie die Weltneuheit in Goch – Hörgeräte kontaktlos aufladen
  • Es wurde gelost: Unser Gewinner kommt aus Goch!

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2016 Hörwurm Goch